home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Rheinhessen / Wendelsheim / Kuhacker

Rund um das Städchen Wendelsheim finden sich intensiv gefärbte und fein strukturierte Achatmandeln. In letzter Zeit hat zwar die Funddichte wegen des Bekanntheitsgrades stark abgenommen.Typisch für die westlich von Wendelsheim gelegenen Fundzonen, dem sogenannten Kuhacker, ist eine gelb-rote Farbkombination, die unter Sammlern sehr gesucht ist. Von hier stammen auch Achate, die ein supersphärolithisches Bild  zeigen - dh. einer oder mehrere besonders groß ausgebildete Sphärolithe bestimmen das Erscheinungsbild des Steines.

An Pseudomorphosen finden sich hier die bekannten Skolezitachate ( sh. auch Flonheim), sowie ihnen ähnliche Pseudomorphosen nach hauchdünnen blättrigen Mineralen in ungebändertem Chalcedon. Gerade aber auch die abgerollten Achate dieser Fundstelle zeigen oft schon äußerlich eine so schöne Zeichnung, daß ein Teilen und Schleifen unnötig erscheint.