home / Achate aus aller Welt / Afrika / Marokko /                          Toubkal

Im Jahr 2012 erreichten ausgesprochen interessante Achate aus dem bislang unbekannten Fundbereich Toubkal die internationale Achatsammler-Gemeinde.

Obwohl Achate aus Toubkal relativ klein sind - im Maximum erreichen sie 14 cm Durchmesser, eine Größe von 80 mm ist durchschnittlich - sind sie außerordentlich farbenprächtig. Sie zeigen neben blaugrauen, weißen und roten Töne auch Gelb und Blauviolett. Eine Variante, die intensive Farben in einem  in farblosem Chalcedon schwimmenden Zentrum zeigt (1, 3, 4 , 5, 7) verführte dazu, im Fundbereich Toubkal mehrere deutlich zu unterscheidende Fundstellen zu verorten. Im Nachhinein stellte sich aber heraus, daß es sich wohl um keinen speziellen Typus, sondern ein durchgängiges Phänomen handelt.

Mit anderen marokkanischen Fundorten gibt es ebenfalls strukturelle Ähnlichkeiten. So zeigen 26 die typische rote Rinde und 6 und 10 die charakteristischen Pseudomorphosen von Funden aus dem Bereich Asni.

 

Viele der hier gezeigten Achate stammen aus dem 2013 erschienenen Buch “Erlesene Achate” aus dem Bode Verlag. Inhalt des Buches ist die Darstellung der Spitzenstücke der Sammlung Dietrich Mayer, perfekt fotografiert von Andreas Wawra.