home / Achate aus aller Welt / Afrika / Marokko /                  Asni

Zu den interessantesten unter den vielen Fundpunkten des westlichen Atlas gehört Asni. Die meist relativ kleinen Achate - im Schnitt besitzen sie einen Durchmesser von 10 cm - zeigen in ihrem Inneren eine Vielzahl hochinteressanter Phänomene ungewöhnlich gebildeter Achate.

Auf eine frühe Bildung rötlichen Chalcedons folgt gebänderter Achat in weißen und grauen Tönen. Blaue Farben entstehen durch wenig gebänderten Chalcedon. Die Bänderung kann einen Schatteneffekt zeigen. Durch stalaktitische Bildungen können Augenachate entstehen.

Lagig aufgebaute Bänderung, die nicht gravitativ verursacht ist, ist ein weiteres ungewöhnliches Merkmal dieser Achate. Pseudomorphosen sind ein weiterer häufiger Bestandteil der Zeichnung, ebenso wie ungewöhnlich groß ausgebildete, einzeln stehende Sphärolithe. Achate aus Asni zählen zu den strukturell abwechslungsreichsten Achaten der Welt.

Seit dem Jahr 2014 ist es verboten nach Achaten in Asni zu suchen, da dieses Gebiet dem erweiterten Nationalpark Toubkal / Hoher Atlas zugeschrieben wurde.