home / Achate aus aller Welt / Nordamerika / Kanada / Manitoba / Souris

“...Die Achatfundstelle nahe dem kleinen Ort Souris im süd- westlichen Manitoba stellt in mehrerlei Hinsicht eine Besonderheit dar. Es handelt sich um eine sekundäre Lagerstätte.

Die Achate selbst wurden von gewaltigen Gletscherströmen vor etwa 42.000 Jahren mitgebracht, die von den Rocky Mountains in nordöstlicher Richtung nach Manitoba vordrangen. Da sie weitgehend den Achaten des “Montana-Achat-Typus” gleichen, darf ihr Ursprung irgendwo im Bereich des heutigen südöstlichen Montana angenommen werden....Die Oberfläche der Stücke ist daher in der Regel abgerundet, manchmal richtig “naturgetrommelt”. Im Inneren gleichen die meist farblosen bis graubelblichen, wenig gebänderten Achate jenen aus Montana. Einschlüsse schöner schwarzer oder brauner Dendriten, Moose und Plumes und eher kleinräumige farbintensive Stellen in Schwarz und Dunkelorange innerhalb der Bänderung verleihen den Stücken ihren eigene Reiz...”

schreibt Johann Zenz in seinem Buch “Achate” ( 2005 Bode Publishing House).