Mambächel ist eine der Wüstungen auf dem Truppenübugsplatz-Gelände. Die Region rund um das Dorf lieferte in den letzten Jahrhunderten eine Vielzahl schöner Achat- und Jaspis-Varietäten (s.h auch Panthera- oder Elefanten-Jaspis).
Eine der bekannteren Varietäten ist der hier vorgestellte Fahnen-Achat, dessen ursprüngliche Fundstelle von Ralf Schmidt, der sich beruflich mit der Suche nach verschollenen Fundorten antiker Edelsteinmaterialien auseinandersetzt, und dem Achatsammler Karl Fritz aus Baumholder, wieder entdeckt worden.
Das Material bildet Achat - Gänge bis zu einer Breite von etwa 15cm. Allerdings ist das Material oberflächennah stark zerrissen. Zudem ist beschränkt sich das “Fahnenschwingen” meist nur auf den wandnahen ersten Zentimeter der Gangachate. Daher lassen sich gerade noch beeindruckende Cabochons, aber kaum mehr Kabinettstücke aus diesem Material fertigen.
Diese Fundstelle liegt auf dem Truppenübungsplatz und ist somit nicht zugänglich. Der Zutritt auf den Truppenübungsplatz wird strikt kontrolliert und das Gelände überwacht. Das unerlaubte Betreten des Truppenübungsplatzeswird gerichtlich verfolgt und mit hohen Strafen belegt.
Belege dieser Fundstelle kann man ab und an von Angestellten der Standortverwaltung kaufen. Allerdings sind Fundortangaben bei Funden vom Truppenübungsplatzgelände aufgrund Nachlässigkeit oder Fundstellenschutz meist irreführend.
|