|
Auf den Höhen zwischen Abtweiler und Lauschied lassen sich ab und an stark kontrastierende Achate mit feiner Bänderung finden. Farbige Steine in Rot, Gelb oder Blau sind sehr selten. In einem eng begrenzten Fundbereich findet sich ein eigentümliches Material (11;12): Es ähnelt im Aussehen dem nordamerikanischen Schmuckstein Binghamit. Es zeigt eine Chatoyance, die hier wohl durch feine Parallelverwachsung von Chalcedonfasern entstanden ist. Es liegt keine Pseudomorphose nach einem früher gebildeten Mineral vor. Es vordergründig als Quarzkatzenauge anzusprechen - dessen Entstehung immer durch Einschlüsse fremder Minerale oder durch Pseudomorphosenbildung verursacht ist - würde diesem Material die genetische Besonderheit nehmen. Die Funddichte in diesem Bereich ist allerdings sehr gering.
|