home / Achate aus aller Welt / Nordamerika / USA / Lake Superior Achate

Diese von glazialen Kräften über den gesamten mittleren Norden der Vereinigten Staaten verteilten Achate zählen zu den ältesten dieser Erde. Sie entstanden in den etwa 1,2 Milliarden Jahren alten Great Rift-Becken Lavaströmen. Diese “Laker” genannten Achate kommen häufiger in den ihrem Ursprung nahe gelegenen Staaten wie Minnesota, Wisconsin und Michigan vor. Allerdings findet man sie auch in weiter entfernten Staaten wie Iowa, Illinois, Nebraska, Kansas und Missouri.

Meist sind diese in Kiesgruben oder auf sedimentbedeckten Äckern aufgefundenen Achate rötlich gefärbt. Grüne Töne weisen auf eine Färbung durch Kupfer hin - oft kann man in solcherart gefärbten Stücken Kupferkristalle mit dem Mikroskop erkennen. Lake Superior-Achate zeigen oft eine scharfe Bänderung. Auch “Schatteneffekte” (Wegeler) kommen vor. Neben gewöhnlicher Achatbänderung weisen die “Laker” gelegentlich auch eine lagenartige Bänderung auf. Deformationen der Bänderung können interessante Bilder erzeugen.

In den USA werden diese Achate vornehmlich in ihrem Rohzustand belassen. Risse werden mit Öl verdeckt, was gleichzeitig auch den Glanz der Stücke erhöht. Viele der hier abgebildeten Stücke konnte ich 2008 von Sammlern in Wisconsin und Minnesota erwerben, zum einen bei Sammlungsbesichtigungen, zum anderen auf Börsen in Menasha und in Moose Lake, Minnesota. In Moose Lake findet jedes Jahr im Juli eine interessante Börse statt. Die Flut der angebotenen Laker in Moose Lake überrascht um so mehr, als es außerordentlich schwierig ist, selbst solche Achate zu finden. Meine mehrfachen Bemühungen im Jahr 2008 wurden nur mit einem einzigen bemerkenswerten Stein belohnt.

Weitergehende Informationen und Abbildungen finden sich im hier angehängten .pdf-file “The Other Lake Superior agate” von John D. Marshall. Das  .pdf-file ist mit etwa 11 Mb recht umfangreich, bedenken Sie also bitte die Ladezeit !

 

 

Moose Lake 2008

Minnetonka 2012