... Ich pachte mit zwei Partnern diese beiden Fundstellen. (die andere ist Killer Green - red.) Davor wurde sie vom Mt Hood Rock Club ausgebeutet.
... Die Claims befinden sich 20 Meilen nordost von Prineville hoch oben in den Ochoco Mountains. Sie sind benachbart, mit einem kleinen, nur episodenhaft wasserführenden Bach zwischen den Grabungen. Sie liegen etwa 1200m hoch und die Landschaft ist gesprenkelt mit großen Felsen und Ponderosa-Tannen. Eine überwältigende Landschaft ! Die zu den Fundstellen führenden Wege sind nicht geschottert und oft lange Zeit im Herbst und Winter wegen Schnee geschlossen, so daß die Abbau-Periode nur vom späten April bis in den Oktober reicht. Die Anfahrt zur Fallen Tree Mine ist zudem sehr schlammig und voller Schlaglöcher, so daß sie nur für Allradfahrzeuge zugänglich ist.
... Die Thundereggs von Killer Green zeigen üblicherweise eine intensiv grau-grüne Matrix. Selten sind dunkelgrüne Töne. Viele der Thundereggs haben ein Zentrum aus phanerokristallinem Quarz oder führen teilweis bis vollständig Achat. Die Achate können bläulich bis weiß sein. Ab und an kommt Moosachat vor. Sie können weiche Zeolithfüllungen enthalten, die bei Sägeschnitt das Öl vom Schneidblatt saugen. Es gibt zusammenhängede Kombinationen von zwei und mehreren Thunderegss, bei denen eines mit Achat, das nächst mit phanerokrtistallinem Quarz gefüllt ist. Selten sind sehr schön ausgebildete Röhrenachate.
... Ich und meine Partner hoffen, den Claim noch einige Jahre betreiben zu können. Wir arbeiten vorsichtig mit Handwerkzeugen, um möglichst wenige Thundereggs zu zerbrechen. Allerdings verlangsamt dies die Arbeit und mehr als ein paar Eimer können pro Saison nicht an Rohsteinen gefördert werden. Die Arbeit verlangt viel Geduld, da das Muttergestein sehr zäh und hart ist. Nach dem Schnitt bleiben nicht mehr als 10 Prozent an Steinen, die wir selbst behalten oder verkaufen können.
übersetzt aus dem Artikel von Mark Ketsdever, Hillsboro, Oregon, 2007 :”Thunderegg Agates of the Ochoco Mountains, Oregon, USA”
|