|
An den Ufern und den Sandbänken der Nahe ist es in trockenen Wintern möglich, Achatgeschiebe zu sammeln. Zonen, die normalerweise im tieferen Wasser liegen, sind dann zugänglich. Die Achate stammen von den oberhalb des Fundortes gelegenen Fundstellen wie Hoppstädten, Rimsberg etc. Diese Geschiebe sind nur wenig vom Transport beansprucht und somit nur marginal kantenverrundet. Auch zeigen sie oft noch ihre Original-Farben.
|