Windkraftanlagenbau bei Fohren-Linden September und Oktober 2006
Die lang ersehnte Chance
Seit dem Jahr 1999 wird die Freisener Höhe nun schon mit Windkraftanlagen „dekoriert“ – und bislang wurden nur in der Nähe eines Windrades ( K. Schäfer,“ Achat-Neufunde in Freisen” Lapis - Juni 2002 ) Funde von Achaten gemacht. Diese waren allerdings derart umfangreich, daß der Bau eines jeden weiteren Rades die Sammlergemeinde elektrisierte. Bislang konnten allerdings keine weiteren bedeutenden Funde gemacht werden. Im Jahr 2006 wurde mit dem Bau fünf weiterer Windkraftanlagen auf der rheinland-pfälzischen Seite der Freisener Höhe begonnen – zwei auf Eckersweiler und drei auf Fohren-Lindener Bann. Die großzügig ausgeschachteten Fundamente der untersten Windkraftanlage, die eine Nabenhöhe von 120m hat, bargen endlich die von allen Achat-Sammlern erhofften Schätze: eine Vielzahl prächtiger Achate in strahlenden Farben und in beachtlicher Größe...
Dies ist der Beginn des Lapis-Artikels, den Sie hier weiterlesen können.
Mehr Lesestoff gibt es in dieser Broschüre.
|