home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Region Nahe / Idar-Oberstein / Finkenberg

Der Fundbegriff “Finkenberg” fasst mehrere deutlich unterschiedliche Achatvorkommen, die sich von der sich fast noch auf Talniveau befindlichen Finkenbergstrasse über die obere Lay bis hinauf nach Wäschertskaulen erstrecken, zusammen. Im Prinzip geht es hierbei um die östliche Seite des alten Dörfchens Idar.

Ein Achattypus dieser Fundregion zeigt ein frühes blaues Chalcedon-Band, auf das gebänderter fleischfarbener bis intensiv roter Achat folgt. (Fundort um Finkenbergstrasse)

Ein anderer Typus zeigt den sogennanten Flammen- oder Wolkenachat. Fundgebiet ist hier der Neubau des Hotels Kristall.

Gelblichbraune, feingebänderte Achate, denen des Steinbruch Setz nicht unähnlich, fanden sich beim Neubau der Firma Giloy in den 1990iger Jahren.

Deutlich weiße Achate, ab und an mit farbigem Kern gehören fast schon zur Fundregion Wäschertskaulen.

Kleinere Mandeln aus dieser Fundregion zeigen einen schönen sphärolithischen Aufbau.