home / Achate aus aller Welt / Südamerika / Brasilien / Brasilianischer Lace-Achat

Bei gut sortierten Rohstein-Händlern stösst man, wenn man Glück hat, in einer der hinteren Ecken auf ein hochinteressantes Material aus Brasilien. Der genaue Fundort konnte mir bislang noch nicht mitgeteilt werden. Dieses Material wurde in den frühen 1980iger Jahren nach Idar-Oberstein importiert. Seitdem gelangte kein weiteres Material nach Deutschland.

Es handelt sich meist um außen rostbraun gefärbte, manchmal durch Wassertransport verrundete Brocken bis zu einem halben Meter Größe. Die Zeichnung besteht aus bis zu 15 mm durchmessenden kreisrunden, gebänderten Sphärolithen. Teilt man einen Rohstein, zeigen sich die Sphärolithe polygonal begrenzt. Meist ist das Material crémefarben bis weißgrau getönt. Seltener zeigen die Stücke ein fliederfarbenes Violett.

Dieses Material zeigt von der Färbung abgesehen, große Ähnlichkeiten mit dem sogenannten  “Ocean-Jasper” oder Kugel-Jaspis aus Madagaskar. Es handelt sich wohl ebenfalls um einen sphärolitischen Chalcedon.