home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Saarland /           Bexbach

Die Funde von Achaten auf den Feldern rund um Bexbach sind Zeugnisse für die Verfrachtung von Achaten aus den nördlichen Regionen des Saarlandes in den Süden durch den kleinen Fluss Blies. Diese Südverlagerung unterscheidet sich in ihrer Himmelsrichtung von den Verlagerungen durch Mosel und Nahe in den Rhein. Dennoch stammen die Achate beider Verlagerungen aus den gleichen Vorkommen. Dies ist belegbar anhand deckungsgleicher Strukturen der Achate.

Die stark kantenverrundeten und oftmals sekundär gefärbten Achate kommen hier zusammen mit versteinerten Hölzern in ehemaligen Bliesterassen vor, die auf den Äckern südlich Bexbach als geringmächtige Kiesflächen in Erscheinung treten.