Achate aus Yozgat zeigen nur sehr selten Farben - allerdings sind sie wegen ihrer komplizierten inneren Struktur begehrte Sammlungsstücke. Eine Vielzahl von Ventilen (“Spritzlöcher”, “Einstromöffnungen”) bezeugt die Expansion des semidurablen Gels während der Silikat-Agglomerationsphase.
Auch die Bildung von faszinierenden “Wegelern” (Schatteneffekt), die zum Teil die ganze Mandel durchziehen können, zeichnet die Achate von Yozgat aus.
Neben Achatmandeln aus basaltischem Muttergestein kommen auch Lithophysen aus sauren Vulkaniten vor. Sie zeigen weiße, braune und schwarze Töne.
|