home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Saarland / rhyolitischer Jaspis aus Winterbach

Das Nohfelder Rhyolithmassiv, eine Formation hellgefärbter, silikatreicher Vulkanite, bietet erstaunlich wenige Fundmöglichkeiten für Jaspise und Achate neben der mittlerweile erloschenen Fundstelle “Teufelskanzel” bei Oberthal.

Eine weitere kurzfristig zugängliche Fundstelle wurde zwischen Winterbach und Bliesen erschlossen. Während des Ausbaues einer Schiessbahn des Sportschützenvereines von Winterbach, wurde ein Aufschlus von deutlich gebändertem Rhyolith angeschnitten.

Teile dieses Rhyolithes waren stark verkieselt und somit gut polierfähig. Die Bereiche stark verkieselter Natur, in der Regel schwarz gefärbt, sind bei diesen Stücken auch meist die härteren Partien, so daß es gerade bei den intensiv hell - dunkel kontrastierenden Stücken beim Schliff zu starker Profilbildung kommen kann.