Rund um das Städchen Wendelsheim finden sich intensiv gefärbte und fein strukturierte Achatmandeln. In letzter Zeit hat zwar die Funddichte wegen des Bekanntheitsgrades stark abgenommen. Aber immer wieder wird der eine oder andere ungewöhnliche Achat gefunden, entweder in situ (dh. am Ort seiner Enstehung im verwitterten Muttergestein) oder aber abgerollt und transportiert.
Regelrecht berühmt unter Sammlern sind die Fundstellen auf dem Steigerberg. Gerade die abgerollten Achate zeigen oft schon äußerlich eine so schöne Zeichnung, daß ein Teilen und Schleifen unnötig erscheint. Typisch für den Steigerberg sind intensiv rote Farben, die unter Sammlern sehr gesucht ist. Von hier stammen auch Achate, die ein supersphärolithisches Bild zeigen - dh. einer oder mehrere besonders groß ausgebildete Sphärolithe bestimmen das Erscheinungsbild des Steines. Achate des ”Uruguay-Achat-Typus” sind hier selten. Neben versteinerten Hölzern kommen hier auch Gangachate des “Skolezit-Achat-Typus” vor. (50)
|