|
Aus der Gegend um Roys Hill stammt ein weiterer Lace-Achat. Die spitzenartige Zeichnung gab ihm und den mexikanischen und namibianischen Vetter diesen Namen. Seine Entstehung ist wie die des mexikanischen Lace-Achates an Gänge in einem Kalkgestein geknüpft. Die Farben des australischen Lace-Achates liegen eher im crémefarbenen, gelblichen bis rötlichen Bereich. Zudem ist die Bänderung nicht ganz so scharf ausgebildet, wie die des mexikanischen Lace-Achates.
|