Eine der interessantesten Fundstellen für Edelopal liegt in Nevada, das Virgin Valley. Hier wird auf vielen Claims nach Opalen gebuddelt. Vor etwa14 Millionen Jahren wurde ein Gebiet reich an Seen mit vulkanischer Asche verschüttet. Darin einschlossene Hölzer vermoderten mit der Zeit. Die freien Hohlräume wurden dann durch Opal aufgefüllt. Heute kann man opalisierte Limbcasts (ohne Erhaltung der Holzstruktur), aber auch teilweise opalisiertes Holz finden. Viele Farb- und Strukturvarianten des Edelopals werden im Virgin Valley gefunden, unter anderen weißer Opal, Crystal Opal, schwarzer Opal und relativ häufig Contra Luz Opal, bei dem man das Opalisieren nur im Gegenlicht erkennen kann. Trotz ihrer Schönheit haben viele der Opale aus dem Virgin Valley ein großes Manko: Man muß sie im Wasser aufbewahren - ansonsten zerreißt ein Großteil von ihnen.
Mehrer Claimbesitzer erlauben es interessierten Sammlern, in ihrem Material zu suchen (www.virginvalleyopal.com; www.royalpeacock.com; www.nevadaopal.com ...). Die Gebühren sind je nach Art des zur Verfügung gestellten Materials sehr unterschiedlich und dem Wert der Steine angemessen.
Scott Kleine hat einen interessanten Artikel über Virgin Valley Opale im Internet eingestellt.Auch Peter C. Huber beschreibt die Fundsituation im Virgin Valley.
|