Obsidian ist ein magmatisches Gestein, das eine amorphe Struktur hat. Es wird aus Rhyoliten gebildet, die reich an Kieselsäure und arm an Wasser sind. Wenn diese Ryolithlaven ausbrechen, sinkt ihre Temperatur schnell unter die Temperatur um Kristalle entstehen zu lassen und ein natürliches Quarzglas entsteht.
Schwarz ist die häufigste Farbe in Obsidian, sie ist auf im Obsidian enthaltenen oxidierten Magnetit zurückzuführen.Das Vorhandensein von Hämatit läßt eine rote Farbe entstehen. Lagen feiner Gasblasen können einen Schiller (Silberobsidan) innerhalb des Glases erschaffen. Wenn diese an der Innenwand dünne Schichten von Oxiden aufnehmen, ensteht ein farbiges Schillern, der sogenannte Regenbogen-Obsidian. Sind diese schillernden Lagen verworfen, entsteht die Varietät des “Velvetobsidians” (“Samtobsidian”).
Ein genauerer Fundpunkt als “Chihuahua” konnte von mir für dieses Schmucksteinmaterial bislang nicht ermittelt werden.
|