home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Pfalz / Steinbruch Kreimbach - Kaulbach

Der Steinbruch in Kreimbach  ist für Mineraliensammler ein Begriff: Mineralisationen auf Spalten eines kuselitischen Gesteines bieten Prehnit, Natrolith, Pektolith, Chalkopyrit u.v.a.m. in wunderschöner Ausbildung. Die besondere mineralogische Kostbarkeit dieses Steinbruches stellen allerdings Greenockitkristalle in einer Größe dar, die selbst die des klassischen Fundortes Bishopton in Schottland (der im Übrigen auch die gleiche Paragenese umfaßt) übertreffen: bis zu 2,5 cm große pyramidal ausgebildete diamantglänzende gelbe Kristalle.

Die Achate dieses Fundortes stellen Gangfüllungen dar, die nur selten solche Farbintensität wie die hier abgebildeten zeigen.

 

Der Zutritt zum Steinbruch wird Sammlern zur Zeit noch erlaubt, wenn sie sich im Geschäftsbüro registrieren lassen.