Von diesem Fundort im hessischen Spessart stammen Lithophysen - d.h. sternförmige Achatbildungen in kugelförmigen saueren Vulkaniten (Phorphyre und Rhyolithe) - von hellbrauner bis rötlicher Färbung. Neben gewöhnlichem Bandachat kommen in den Lithophysen auch Lagen von “Uruguay-Achat” vor.
Die besten Funde wurden Mitte der 1980iger Jahre gemacht. zur Zeit bestehen aufgrund der Abbausituation keine Aussichten auf einen Erfolg bei der Suche nach Achaten.
Weitergehende Informationen zur Fundstelle unter www.spessartit.de
|