home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Thüringen / Seebachfelsen

Das Achatvorkommen ist im älteren Oberhofer Quarzporphyr angesiedelt. Sehr typisch für dieses Vorkommen ist die Ausbildung von lagigen “Uruguay-Achat-Strukturen”. Die meisten Kugeln (Lithophysen) dieses Vorkommens führen jedoch keinen Achat, sondern makrokristallinen Quarz. Interessant an diesen Achaten ist der stark kontrastierende Farbwechsel zwischen Weiß und Braunrot.

Weitere Angaben zur Fundstelle finden sich bei Reiner Haake, “Achate sammeln in Deutschland, Teil 1” Seite 77 -78 ( Bode Verlag, 2000)