|
Der Ort Saalhausen liegt ca. 9 km nordwestlich Senftenberg, unmittelbar westlich der Anschlußstelle Freienhufen der BAB 13. Die Kiesgrube wiederum liegt ca. 1,5 km südwestlich Saalhausen und ist von der B 90, von der man im Ort abbiegt, zu erreichen. Abgebaut werden im Pleistozän umgelagerte tertiäre Kiese der Klettwitzer Hochfläche (...). Die Fundaussichten sind besonders dann gut, wenn viel ausklassiertes Grobkorn zum Verkauf ausliegt. Ansonsten ist die Funddichte in diesen umgelagerten Kiesen nicht so hoch wie dort, wo tertiäre Kiese direkt abgebaut werden.
Weitere Angaben zur Fundstelle finden sich bei Reiner Haake, “Achate sammeln in Deutschland, Teil 1” Seite 69 ( Bode Verlag, 2000)
|