Die “Richardson Rock Ranch” in der Nähe von Madras ist eine der bekanntesten Fundstellen für “Thundereggs” (“Donnereier”) in Nordamerika. In den 1960iger Jahren war diese Lokalität bekannt als “Priday Ranch”. Zu diesen Zeiten konnte man auch hier noch gegen Entgelt selbst sammeln. Heute werden die “Thundereggs” vom Besitzer selbst abgebaut. Wie auch immer - eine große Zahl dieser Kugeln, die im Inneren mit oftmals sternförmigen Achaten gefüllt sind, erreicht auch heute noch die Sammler zu vernünftigen Preisen.
Die Warm Springs Indianer werden als Namensgeber für den Begriff “Thunderegg” genannt. So sollen sich die Indianer eine Geschichte vom Kampf zweier Berge erzählen, die heute unter den Namen Mt. Jefferson und Mt Hood bekannt sind. Mit Donnergrollen hätten diese Berge sich die steineren Kugeln übergeschleudert. Streifschüsse wären dann auf das Land der Indianer zwischen den Bergen herabgeregnet.
Typisch für die “Thundereggs” von der “Richardson Rock Ranch” ist die bräunlich-rote Matrix, die die Achate umgibt. Andere Farben des Achates als bläulich, grau und weiß sind sehr selten. Ab und an sind die Lithophysen (wissenschaftlich korrekte Bezeichnung für die “Donnereier”) innen hohl und mit makrokristallinem Quarz gefüllt. Achate des Gravitations-Typus (“Uruguay-Achate”) stellen keine Seltenheit dar. Je nach Schnittlage zeigen Achate dieses Typus eine Streifung oder ein wolkenartiges Bild.
Diese weltberühmte Funstelle bietet mehrere Fundzonen (sogenannte “beds”):
- das blue bed (diese Seite)
- das red bed
- das moss bed
- das flowerbasket
- das flat bed
- und das polka dot agate -Vorkommen
|