home / Achate aus aller Welt / Südamerika / Argentinien / Piedra Parada

Eine sehr interessante Fundstelle für Achate, die in Lithophysen gebildet wurden, ist nahe bei der Piedra Parada östlich der Stadt Esquel. Die Piedra Parada ist ein großer Monolith, der mehr als 240 Meter über ein ausgetrockentes Flußbett herausragt. Ganz in der Nähe zeigt ein Hügel exemplarisch die Bildung von Myriaden Lithophysen, die ihn praktisch komplett aufbauen. Hier lassen sich sehr ästhetische Gebilde, die aus mehreren Kugeln bestehen, aufsammeln.

Der sphärolithische Charakter des die Kugel bildenden Perlit-Gesteins ist im Anschnitt sehr gut erkennbar, da die Zentren der sphärolithischen Bildung oft weiß kontrastierend gegen den rotbraunen Rest der Lithophyse stehen.

Die Achate, die sich in den Hohlräumen der Lithophyse gebildet haben, zeigen leider nur eine schwache bräunliche Bänderung im blaugrauem Chalcedon.”Uruguay-Achat-Bänderung” kommt häufig in den Lithophysen vor. Oft bestehen die Uruguay-Schichten aus wechselnden Lagen von blaugrauem Chalcedon und weißem Opal.

Weitere Informationen zu dieser Fundstelle erhalten Sie von Peter Jeckel,Worms im Artikel “Achate aus Patagonien” Lapis 10, 2005.