Vermutet wird im Oman vom Laien vor allem Sand, Sand, Sand....
Aber:“...Faszinierend sind auch die Überreste ozeanischer Kruste der Tethys, einem Meeresgürtel, der sich ursprünglich von Ostasien über Südeuropa bis nach Nordamerika erstreckte. Unterhalb eines herausgehobenen fossilen Meeresbodens lagern Kissenlaven aus Basalt sowie ihre mit erstarrter Schmelze gefüllten Zufuhrspalten und Magmenkammern. Sogar die normalerweise in 5-10 km Tiefe liegende Grenze zum Oberen Erdmantel, die als Moho-Diskontinuität bezeichnet wird, ist an der heutigen Oberfläche einer direkten Beobachtung zugänglich...”
lt.pers.Mitt. Dr.Obst
Aus den vulkanischen Ablagerungen des Oman stammt dieser Achat aus der Sammlung Hideharu Yamada. Weitere Achate aus seiner Sammlung zeigt er auf www.lithos-grafics.com .
|