home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Sachsen / Mutzschen

“... Im Schloßgraben der kleinen Stadt Mutzschen, ca. 12 km ostnordöstlich Grimma geliegen, steht Porphyr (Paläorhyolith) an, der hier durch seine häufige Führung von Porohyrkugeln ausgezeichnet ist. Die Kugeln enthalten meist einen freien Hohlraum, in den schone, glänzende Ouarzkristalle hineinragen. Sie erhielten in früheren Jahrzehnten wegen ihres bemerkenswerten Glanzesdie Bezeichnung "Mutzschener Diamanten".

Nur gelegentlich werden Rauchquarz oder hellvioletter Amethyst gefunden. Selten sitzen den Ouarzkristallen als jüngste Bildung kleine Kriställchen von Hämatit oder Calcit auf. Nach außen wird der Hohlraum öfter durch mehrere dünne Achatlagen abgeschlossen, selten ist der gesammte Kugelhohlraum mit Achat erfüllt. Die Farbe des Achates ist meist hellbraun, rosabraun bis graugrünlich. Die Kugeln haben im allgemeinen nur einen Durchmesser von 2 bis 4 cm, über 10 bis 15 cm große Kugeln sind selten.

Gegenwärtig sind die Fundmöglichkeiten nicht sehr ergiebig. An den Felsen im Schloßgraben können noch einzelne Funde gemachtwerden. Bessere Funde könnten sich bei zukünftigen Tiefbauarbeiten im Stadtgebiet ergeben...”

Quelle: Reiner Haake “Achate sammeln in Deutschland - Teil 1, ein praktischer Führer zu den Achatvorkommen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt” Bode Verlag, Haltern