home / Achate aus aller Welt / Nordamerika / USA / Minnesota / Mary Ellen Jaspis

Ein sehr schönes Jaspismaterial aus Minnesota ist der „Mary Ellen Jasper“. Er ist benannt nach seinem Vorkommen in der Mary Ellen Mine. Diese liegt in der Mesabi Range im St Louis County in Minnesota, einem reichhaltigen Eisenerzvorkommen. Der „Mary Ellen Jasper“ ist ein Zeuge der Entstehung des Lebens als solches auf der Erde. In ihm konserviert finden sich verkieselte Strukturen von Blaualgen.

Es ist kein Zufall, dass sich diese Fossilien in der Nähe von oxidischen Eisenerzen finden – sie sind die Ursache dafür. Erst das beginnende Leben im Präkambrium (in diesem Fall vor 2,4 Milliarden Jahren) sorgte dafür, dass sich Sauerstoff in der Atmosphäre anreichern konnte und so das bislang freie Eisen mit einem Radikal konfrontiert wurde – es oxidierte, rostete. Es lagerte sich in Schichten ab, die die heutigen gebänderten Eisenerze bilden. Selten finden sich nicht oxidierte “Mary Ellen Jaspisse” - sie zeigen noch eine grünliche Farbe.

Die im „Mary Ellen Jaspis“ konservierten Strukturen von fossilen Blaualgen nennt man Stromatolithen. Die als Collenia undosa bezeichnete Blaualgenart bildete feine Algenschäume, die an prominenter Stelle hängenblieben und so wellenartige Zeichnungen im erhaltenen Jaspis darstellen.

Die website www.northshore-rocks.com bietet weitere Bilder und Informationen zum Thema