Seit dem Jahr 2002 wird im Raum Idar-Oberstein ein feiner blauer, teilweise gebänderter Chalcedon mit der Herkunftsbezeichnung Malawi angeboten. Die Blaufärbung des Materials reicht von hellblau über tief kobaltblau bis hin zu einem leicht violetten Blau und scheint bislang gut lichtbeständig zu sein. Im Inneren der gangförmig ausgebildten Stücke können sich durch Sphärolithe strukturierte Zentren ausbilden. Auch finden sich Stücke mit drusigen Zentren, die ihren Reiz durch mikrokristalline, stark reflektierende Krusten kleiner Quarze erhalten. Typisch für dieses Material scheinen im Chalcedon feinverteilte gelbliche Karbonatrhomboeder zu sein. Das Erscheinen diese Charakteristikums mindert den Wert der Rohware allerdings erheblich.
Der Malawi-Chalcedon zeigt farblich und strukturell große Ähnlichkeiten mit dem gebänderten Blue Lace Chalcedon, der in Namibia gefördert wird.
|