home / Achate aus aller Welt / Nordamerika / Mexico/ Chihuahua/ Luna Achate

Der Name Luna (Mond)-Achat kommt nicht nur von den weißen, mondgleichen Augen auf tief violett-blauem Chalcedon (Nachthimmel). Der russische Satellit Sputnik I wurde zur gleichen Zeit gestartet, als das Achatvorkommen entdeckt wurde. Die violett-blaue Farbe ist wiederum Manganverbindungen zu verdanken, die in der Nähe von La Mojina bei Terrenates, dem Fundort auch der Achate, abgebaut werden.

Luna Achate sind von mehreren Fundstellen in Mexiko bekannt, die beste Färbung zeigt jedoch der oben angegebene Ort. Mandeln beträchtlicher Größe wurden gefunden, alle an der Oberfläche. Eines unterscheidet Luna Achate von anderen Achaten. Beim Luna Achat beginnt das Wachstum von Spährolithen an knollenförmigen Aggregaten im Inneren, während sonst deren Wachstum vom Mandeläußeren nach innen verläuft.

Weitere Hinweise zu Lagerstätte und Achatausbildungen gibt Brad L. Cross in seinem Buch “The Agates of Northern Mexico”, Seite 81 - 83.