Bei Lenau nahe Kulmain am südlichen Rande des Fichtelgebirges, tritt durch eine tektonische Störung an mehreren Stellen Rhyolith (Quarzporphyr) zu Tage. In einem heute aufgelassenen Steinbruch wurde Rhyolith zu Schotter verarbeitet. Dort fanden sich mehrere Zentimeter starker Jaspis mit Hämatit-Einlagerungen, aber auch Achat als Gangfüllungen und kleine Mandeln konnten gefunden werden. Heute steht der Bruch unter Naturschutz.
Erdbewegungen im Zuge der Flurbereinigung in den 80er Jahren boten gute Fundmöglichkeiten als Lesesteine in dessen Umfeld.
|