Ilgesheim ist eine der Wüstungen auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Mitte der 30iger Jahre wurden mehrere Dörfer, die im Inneren des geplanten Truppenübungsplatzes lagen, abgerissen und eingeebnet und wurden daraufhin nur noch auf Landkarten als sogenannte “Wüstungen” weitergeführt.
Achate aus Ilgesheim haben oft eine glatte mit Wellen und Buckeln versehene Aussenhaut und eine feine Bänderung im Inneren. Ihre Größe überschreitet selten 12cm Durchmesser. Die Mandelform kann man als “fladenförmig” umschreiben. Oftmals finden sich im unteren Bereich ein moosartiger, jaspisähnlicher Satz. In Ilgesheim zeigen selbst die kleinsten Steine schöne pastellartige Farben mit gutem Kontrast und feiner Bänderung. Die überwiegende Anzahl der hier gezeigten Achate stammt vom Glassenberg oberhalb Ilgesheim. Eine weitere Fundstelle in der Nähe von Ilgesheim stellt der Weiselstein dar.
Diese Fundstelle liegt auf dem Truppenübungsplatz und ist somit nicht zugänglich. Der Zutritt auf den Truppenübungsplatz wird strikt kontrolliert und das Gelände überwacht. Das unerlaubte Betreten des Truppenübungsplatzes wird gerichtlich verfolgt und mit hohen Strafen belegt.
Belege dieser Fundstelle kann man ab und an von Angestellten der Standortverwaltung kaufen. Allerdings sind Fundortangaben bei Funden vom Truppenübungsplatzgelände aufgrund Nachlässigkeit oder Fundstellenschutz meist irreführend.
|