home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Region Nahe / Baumholder / Uzenbach - Engländerstollen am Herdenberg

Der “Engländerstollen” stellt wohl eine der bedeutendsten klassischen Abbaustellen für Achat auf dem Truppenübugsplatz dar. Wenn Johann Jakob Färber 1776 über den “Agatbruch bei Uzenbach ...” spricht handelt es sich wohl um dieses Vorkommen. Leider wurde der Bereich des  oberhalb und nördlich von Uzenbach gelegenen Achatbruches schon in den 1970iger Jahren vom Bundesforst größtenteils planiert und mit Douglasien bepflanzt. In der nördlichen Randlage kann man aber immer noch die  original Abbauversuche unserer Vorfahren erkennen. In der Bruchwand finden sich regelrechte Lagen von Achatanreicherungen, leider größtenteils stark verwittert.

An einer Stelle im westlichen Bereich des Bruches wurden in den letzten Jahren wiederholt frische Achatmandeln geborgen. Diese erreichen in der Regel nur Größen bis zu 60mm, sind aber in der Regel rissfrei. Der Gehalt an achatführenden Mandeln im Vergleich zu karbonatgefüllten ist etwa vier auf einhundert. Die oft kreisrunden Mandeln müssen allerdings ähnlich wie Mandeln aus Rimsberg im oberen Drittel und nicht in der Hälfte geschnitten werden, da sie immer einen karbonatischen Satz aufweisen. Die vorherrschenden Farbtöne sind grau, weiß und tiefschwarz. Rot und blau sind sehr selten. Die Zeichnung der Achate wird oft auch vom Karbonatanteil bestimmt. Bei einem glücklichen Schnitt zwischen Achat und Karbonat erhält man Zeichnungen, die an Gärten erinnern. Membrantrümmerachate finden sich ebenfalls.

 

Diese Fundstelle liegt auf dem Truppenübungsplatz und ist somit nicht zugänglich. Der Zutritt auf den Truppenübungsplatz wird strikt kontrolliert und das Gelände überwacht. Das unerlaubte Betreten des Truppenübungsplatzeswird gerichtlich verfolgt und mit hohen Strafen belegt.

Belege dieser Fundstelle kann man ab und an von Angestellten der Standortverwaltung kaufen. Allerdings sind Fundortangaben bei Funden vom Truppenübungsplatzgelände aufgrund Nachlässigkeit oder Fundstellenschutz meist irreführend.