In der Umgebung von Grand Marais waren aufgrund des Vorkommens saurer quarzreicher Vulkanite auch die Bildung von Thundereggs (Lithophysen) möglich. Diese enthalten in ihrem Inneren selten festungsachat. Meist findet sich als frühe Bildung der nicht parallel gebänderte Flammenachat, gefolgt ab und an von gravitational gebändertem Achat.
Neben diesen achatgefüllten Thundereggs kommen hier auch mit violettem Fluorit gefüllte Stücke vor, die allerdings zu einem zweiten Thunderegg-Bed gehören.
|