Eine von einheimischen Sammlern und Besuchern der Stadt immer wieder gerne besuchte Fundregion in Idar-Oberstein sind die Felder in der Nähe des Sport-Flugplatzes Göttschied.
Die besten Funde wurden hier allerdings in den 1970iger Jahren gemacht. Durch den starken Besucher-Andrang ist die Häufigkeit der Funde stark zurückgegangen.
Zudem finden sich unter den vielen Besuchern immer wieder schwarze Schafe, die entgegen jeglichem Anstand die eingesääten Ackerflächen betreten und einen großen Schaden anrichten. Aus diesem Grund erlauben es die ansässigen Bauern in der Regel nicht, die Felder zu betreten.
Die Achate dieser Fundstelle zeigen oftmals einen deutlich sphärolithischen Aufbau. Die Farbtöne sind in der Regel rot und weiß. Ab und an kommen auch bräunlich gefärbte Achate vor. In dieser Fundzone gibt es relativ häufig Achate vom “Membrantrümer-Typus” - einem Typus, der für die Region Idar eher selten ist
Auch Funde von schön gelbem Jaspis (11,12) können hier gelingen.
|