home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Sachsen / Bärenhecker Tal, Johnsbach

“..Am nördlichen Talhang dieses kleinen Tales kommt dort, wo der Wald bzw. das Buschwerk nahezu bis zur Talsohle reicht, etwa 1,2km östlich von der Kirche des Ortes entfernt, reichlich Flußspat als Lesestein vor. Das Vorkommen ist über einen Feldweg, der an der Abwzeigung der Straße nach Bärenhecke in der Ortslage Johnsbach beginnt, gut erreichbar. Der Fluorit zeigt teilweise kollomorphe Formen, die einzelnen bis ca. 40 cm mächtigen Fluoritabfolgen werden häufig von braunem bis mittelbraunem, 1-2 cm mächtigem, hornsteinartigen Achat unterbrochen. Als jüngste Bildung, meist diskordant zur Lagentextur der genannten Mineralisation, wird kräftig rot gefärbter Achat in 1 , maximal 5 mm starken Lagen oder Trümmern, gelegentlich zusammen mit blaßviolettem Amethyst, beobachtet. Er ist jedoch nicht sehr häufig, aber Stufen mit grünlichem oder blauem Fluorit und kraftig rotem Achat sind sehr attraktiv...”

Quelle: Reiner Haake “Achate sammeln in Deutschland - Teil 1, ein praktischer Führer zu den Achatvorkommen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt” Bode Verlag, Haltern