home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Region Nahe / Baumholder / Gemickel, Grünbach

An den Hängen und auf den Höhenzügen des Gemickel oberhalb von Grünbach finden sich immer wieder ausgezeichnete Gangachate, die sehr farbig sein können. Sie bestehen in der Regel aus transluzentem bläulichgrauem Chalcedon, der breite farbige gelbe und rote Bänder aufweist. Ab und an kann man mit bloßem Auge erkennen, daß die weichen breiten Bänder aus kleinen Pigmentpunkten bestehen. Ein weiterer Typ zeigt die Ausbildung eines breiten früh gebildeten, meist dunkel gefärbten Chalcedonbandes am äußeren Rand der Mandel. Darauffolgend bildeten sich Sphärolithe, die scheinbar ihr Wachstum an Keimpunkten innerhalb dieses Bandes begannen. Ist das Chalcedonband durchsichtig, sieht die Unterseite der Sphärolithe in ihrer Gesamtheit wie eine surreale Landschaft aus Kegeln. Beide Typen kommen auch als opake porzellanartige Gangachate vor.

 

Diese Fundstelle liegt auf dem Truppenübungsplatz und ist somit nicht zugänglich. Der Zutritt auf den Truppenübungsplatz wird strikt kontrolliert und das Gelände überwacht. Das unerlaubte Betreten des Truppenübungsplatzeswird gerichtlich verfolgt und mit hohen Strafen belegt.

Belege dieser Fundstelle kann man ab und an von Angestellten der Standortverwaltung kaufen. Allerdings sind Fundortangaben bei Funden vom Truppenübungsplatzgelände aufgrund Nachlässigkeit oder Fundstellenschutz meist irreführend.