home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Sachsen / Weissenborn, Freiberg

“...Das Vorkommen liegt auf einer kleinen Anhöhe ca. 0,9 km östlich des Buschhauses, ca. 1,1 km nördlich Weißenborn, 300 m westlich des Weges zum Friedrich und nach Hilbersdorf und befindet sich am Südostrand des zentralen Freiberger Lagerstättenbezirkes. Im Untergrund stehen proterozoische Gneise der Freiberger Folge an (Freiberger Kerngneis). ...

Der Verfasser (Haake) konnte ... Lesesteinfunde machen, die sehr gutes Material zeigen,das dem des bekannten Vorkommens von Halsbach bei Freiberg in seinerAusbildungetwas ähnlich ist. Die Achatbandbreite liegt bei 7-20 mm, die Farbe ist meist kräftig rot,aber auch hell bläulichrosa gefärbter Achat wurde gefunden. Amethyst tritt häufig auf,ist iedoch meist blaß gefärbt. Beide sind nach einem weißlichen Hornstein abgeschieden worden. Stets ist vom Salband her nur ein Achat· und ein Amethystband ausgebildet.In den letzten lahren wird das Gebiet als Viehweide bewirtschaftet, so daß wegen des Bewuchses die Fundaussichten sehr gering sind...”

Quelle: Reiner Haake “Achate sammeln in Deutschland - Teil 1, ein praktischer Führer zu den Achatvorkommen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt” Bode Verlag, Haltern