home / Achate aus aller Welt / Europa / Deutschland / Thüringen / Felsenschlag

Die Lithophysen - Achate vom Felsenschlag werden auch gerne als Schneekopfkugeln bezeichnet. Das Vorkommen dieser Achate liegt etwa 1 km nördlich des Schneekopfes. Die Achate zeigen intensive , stark wechselnde Farbtöne in Weiß, Braun und einem hellen Rot -selten auch Orange. Neben festungsartiger Bänderung kommt hier auch immer wieder die lagig angeordnete “Uruguay-Achat-Struktur” vor.

Ein Einzelfund, der sich in der Sammlung Helmut Schumann befindet, zeigt eine den Liesegangschen-Ringen ähnliche Struktur von rythmischer Pigment-Anordnung. Da die hier anstehenden Quarzporphyre eine recht dunkle Färbung haben, kontrastieren die in ihnen vorkommenden Achate leider nur schwach mit dem sie umgebenden Muttergestein.

Weitere Angaben zur Fundstelle finden sich bei Reiner Haake, “Achate sammeln in Deutschland, Teil 1” Seite 75 - 76 ( Bode Verlag, 2000)