|
Als "Harzer Blutstein" wird ein Jaspis bezeichnet, der von der ehemaIigen Schwefelkiesgrube "Einheit" bei Elbingerode im Unterharz stammt. Der "Harzer Blutstein" besteht aus Pyrit, Quarz, wenig Feldspat und durch Hämatit (Roteisenstein ) gefärbtes Nebengestein, der nur an einer Stelle in einer Tiefe von rund 350 Meter in der ehemaligen Grube gefunden wird.
|