home / Achate aus aller Welt / Europa / Schottland / Eathiebeaton Quarry

Der Eathiebeaton Steinbruch (und sein Nachbar Ardownie), etwa 2 km nördlich der Stadt Monifieth gelegen, produzierten was Menge und Qualität betrifft, die besten schottischen Achate im letzten Jahrhundert. In der Zeit von 1985 bis 1994 wurden hier bis zu 20 cm große rißfreie Mandeln von Sammlern in großer Zahl geborgen.

Die Achate des Eathiebeaton Quarry sind etwas kleiner als jene des Ardownie Quarry, zeigen jedoch bessere Farben und feinere Bänderung. Begehrt sind rosafarbene, cremèmefarbene, rote, braune und zart violette Farbtöne.

Durch die feine Bänderung der Achate bedingt, fanden sich auch immer wieder schöne “Wegeler”, d.h. Steine mit einem ausgeprägten “Schatten-effekt”.

Genauere Informationen gibt der Artikel “Achatvorkommen in Schottland (Teil 2) : Ardownie / Eathiebeaton-Quarry und Ayrshire” von Robin Field, veröffentlicht in der Mineralienwelt 3 / 2005

Mehr Informationen zu schottischen Achaten gibt es in Dr.H.G. Macpherson´s Buch “agates” ( 1989 veröffentlicht vom British Museum (Natural History) und den National Museums of Scotland).

Auch im Internet gibt es weiterführende Informationen zu schottischen Achaten:

Chris Harlows webpage about scottish agates

Nick Crawfords webpage scotsagate

H.Currie Minerals of Scotland