Die Achate der Baker Ranch werden vielgerühmt aufgrund ihrer feingebänderten Zeichnung und ihrer Vielfarbigkeit. Ihr Erscheinungsbild ist in vielem den besten mexicanischen Achaten aus Chihuahua ähnlich - obgleich es sich hier um Lithophysen (Donnereier) handelt. Bei erstklassigen Sammlerstücken harmoniert eine feinlinierte Festungsbänderung mit Färbungen in Gelb-, Braun-, Rosé- und Rot-Tönen. Berühmt sind die Baker-Ranch-Achate für ihre Chromatographien (d.h. die Färbung des Achates verläuft unabhängig der Bänderung des Achates). Die interessante, aus sphärischen Gebilden aufgebaute Perlit-Matrix - das umgebende Gestein des Achates- ergänzt das Bild in perfekter Weise. Selten kommen an der Fundstelle Pseudomorphosen nach nadeligen Kristallaggregaten vor. Uruguay-Achat-Bänderungen sind ebenfalls von dieser Fundstelle bekannt.
Die ausgezeichnete Website des Minen-Betreibers www.zianet.com erklärt noch weit detaillierter die Bildung dieser interessanten Achate. Zudem werden hier auch hochwertige Stücke zum Verkauf angeboten.
|