Das sogenannte “Transtrand-Konglomerat” aus Schweden entstand in mehreren Schritten. Das vulkanische Muttergestein der Achate bildete sich im nördlichen Dalarna vor etwa 1,9 Milliarden Jahren. Diese Gesteine zerfielen komplett und es blieben nur die physikalisch resistenten Achatmandeln übrig. Diese wurden durch Wasser umgelagert und konzentriert. Zusammen mit anderen Gesteinsresten bildete sich aus ihnen im Laufe der Zeit ein festes Konglomerat, das in Folge aber auch wieder der Erosion anheim fiel. Belege dieses Gesteines können in Schweden, nahe des Ursprungsortes bei Västerdaläven oder auch glazial verfrachtet in Kiesgruben Norddeutschlands gefunden werden.
mehr Informationen über dieses ungewöhnliche Gestein gibt es auf www.kristallin.de
|