home / agates worldwide / Europe / Germany / Saxony / Hilbersdorf, Chemnitz

...Im genannten Stadtteil (Hilbersdorf) wurden und werden bei Tiefbauarbeiten im sogenannten unterrotliegenden oberen Porphyrtuff, auch Zeisigwalder oder Hilbersdorfer Porphyrtuff genannt, ab und zu Stämme oder Stammstücke von Baumfarnen, Schachtelhalmen u.a. baumartigen Pflanzen gefunden, deren organische Substanz durch Kieselsäure, seltener auch Fluorit, verdrängt worden ist und die somit versteinert sind. Besonders die Luftwurzelmäntel von Baumfarnen (Psaronien, auch "Starsteine" genannt}, die zwar nicht die häufigsten Funde ausmachen, sind aber wegen ihrer auffallenden Struktur und bunten Färbung besonders attraktiv. Die einzelnen Luftwurzelstränge, die den eigentlichen Stamm umschließen, sind in diesen Psaronien mit Achat erfüllt, wobei die einzelnen Luftwurzelstränge ganz unterschiedliche Fäbungen, auch Bänderungen in Form winziger "Festungsachate", aufweisen. Solche Ouerschnitte durch den Luftwurzelmantel sind sehr begehrte Sammelobiekte ....

Quelle: Reiner Haake “Achate sammeln in Deutschland - Teil 1, ein praktischer Führer zu den Achatvorkommen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt” Bode Verlag, Haltern