home / Achate aus aller Welt / Südamerika / Brasilien / Rio Grande do Sul / Otto Bühl 2003

Die Achate die ich als Rohsteine 2003 bei Otto Bühl erwerben konnte, haben eine durchschnittliche Größe von etwa 45 - 90 mm. Die Mandeln zeigen äußerlich keine Spuren eines Transportes durch Gewässer. Die Farben der Mandeln sind äußerst vielfältig. Ihr Spektrum reicht von zarten Rosa über orange bis hin zu tiefen Rottönen, vom Gelblichen hin zum Bräunlichen. Seltener zeigen sich violette und grünliche Töne. Auch Schwarz kommt als Farbton vor.

Insbesondere bei einigen Mandeln dieser Partie, die der Verwitterung in einem sauren Millieu unterlagen, wechseln sich grau-schwarzeFarbtönen mit Weiß ab.

Recht häufig zeigen die Achate dieser Gruppe auch “Uruguay-Achat-Bildungen”  - d.h. die Ausbildung gravitativ eingeregelter paralleler Lagen.

Ab und an zeigen sich am Rand der Mandeln auch Bildungen von Wolkenachat, sowie vereinzelt stehende größere Sphärolithe. Interessant ist die Ausbildung von Pseudomorphosen nach vormals skalenoedrisch ausgebildeten Karbonaten (wohl Calcit).