home / Achate aus aller Welt / Europa / Schottland / Blue Hole

Eine legendäre Fundstelle schottischer Achate ist das sogenannte “Blue Hole”, dessen genaue Lage heutzutage leider unbekannt ist. Im 19. Jahrhundert wurde diese Stelle von wenigen schottischen Sammlern bearbeitet. Die Fundstelle lieferte einige der schönsten Achate Schottlands. Neben ihrer respektablen Größe von bis zu 12 cm Durchmesser zeigen de Achate dieser Fundstelle eine Vielzahl an Farbtönen. Nebenblaßgrauen bis weißen Steinen, die eine feine Bänderung besitzen, kommen auch intensive rote Farbtöne, sowie feine Pasteltöne in rosa und gelblich vor. “Uruguay-Bänderung” (von den schottischen und englischen Sammlern als “Onyx-Achat” bezeichnet) ist hier oftmals Bestandteil der Zeichnung. Recht selten kamen Augenachate vor.

Dem schottischen Nationalmusem in Edinburgh wurden aus Erbschaften ( Robert Miln und Matthew Forster Heddle) bedeutende Sammlungen dieses Fundortes übergeben, die heute Publikumsmagnete der schottischen Achatsammlung darstellen.

Mehr Informationen zu schottischen Achaten gibt es in Dr.H.G. Macpherson´s Buch “agates” ( 1989 veröffentlicht vom British Museum (Natural History) und den National Museums of Scotland).

Weiterführende Informationen auf Deutsch gibt das Buch von J. Zenz “Achate” (2005), Bode Verlag, Haltern.

Auch im Internet gibt es weiterführende Informationen zu schottischen Achaten:

Chris Harlows webpage about scottish agates

Nick Crawfords webpage scotsagate

H.Currie Minerals of Scotland