Black Hill ist eine bekannte Fundstelle für Achate des “sagenitischen Typus” - in diesem Fall zeigen die Mandeln Pseudomorphosen nach dünnen nadeligen Zeolithen. Die besten Fundchancen bot der Black Hill in den 1960iger Jahren, heute lassen sich nur noch mit viel Mühe kleinere Belege aufsammeln.
Mehr Informationen zu schottischen Achaten gibt es in Dr.H.G. Macpherson´s Buch “agates” ( 1989 veröffentlicht vom British Museum (Natural History) und den National Museums of Scotland).
Weiterführende Informationen auf Deutsch gibt das Buch von J. Zenz “Achate” (2005), Bode Verlag, Haltern.
Auch im Internet gibt es weiterführende Informationen zu schottischen Achaten:
Chris Harlows webpage about scottish agates
Nick Crawfords webpage scotsagate
H.Currie Minerals of Scotland
|