home / Achate aus aller Welt / Südamerika / Argentinien / Los Altares

In der Nähe der Fundstelle Mirasoles liegt die Achatfundstelle Los Altares. Die Achatmandeln, die denen von Mirasoles in Form, Größe und Struktur sehr ähnlich sind, unterscheiden sich jedoch in zwei wesentlichen Punkten:

1. Die Aussenhaut der Mandeln ist vom Wüstenwind feingeschliffen und wirkt stellenweise wie poliert (ähnlich den Achatmandeln von Berwin.

2. Der untere Teil der Mandeln, der in Mirasoles meist aus Jaspis und unstrukturiertem Chalcedon besteht, fehlt hier meistens. Ebenso fehlen in Los Altares sämtliche farbgebenden Pigmente.

Die Unterschiede scheinen vor allem daher zu rühren, daß es sich bei den Achaten von Altares um Oberflächenfunde handelt, bei denen die Oberfläche vom Wüstenwind feingeschliffen wurde und alle Farbpigment ausgelaugt wurden und zur Gänze verblichen sind.

Interessant sind von Los Altares feingebänderte Wechsellagerungen von Chalcedon und Mega-Quarz sowie konkurrierendes Wachstum von Chalcedon-Stalaktiten und feingebändertem Chalcedon. Der sogenante “Schatteneffekt”, ein fließender Schatten, der sich im Inneren der Zeichnung eines Achates durch abwechselnde transparente und opake Bänder ergibt, kommt hier recht häufig vor.