Erste Achatfunde wurden auf der Rancho Agua Nueva in den späten 1950er Jahren gemacht. Es treten unterschiedliche Achattypen auf: Achatmandeln und Gangachate, wobei die Achatmandeln immer in höher gelegenen Bereichen gefunden wurden. In den frühen 1970er Jahren wurden flach ausgebildete Mandeln bis zu einer Größe von 15 cm aufgesammelt, das Zentrum war oft mit Calcit gefüllt.
In den späten 1970er Jahren wurden farbige Gangachate abgebaut. Die Spalten erreichten eine Breite von über 30 cm, wobei die schmaleren Bereiche viel gelb-braunen Moosachat zeigten. In breiteren Gangbereichen zeigten sich intensiv gefärbte Festungsachate, violett und gelb waren die bestimmenden Farben. Etwa zur gleichen Zeit wurden neue Achatmandeln gefunden, außen meist mit Moos, innen sehr oft Drusen mit kleinen Quarzkristallen.
Auf dem Achatsymposion in Menasha 2008 zeigte Eugene Mueller Neufunde an Achatmandeln, wie sie spektakulärer kaum sein können. Diese Mandeln besitzen intensive Farben und wunderschöne Kontraste (5, 6, 7, 8, 9).
Weitere Hinweise zu Lagerstätte und Achatausbildungen gibt Brad L. Cross in seinem Buch “The Agates of Northern Mexico”, Seite 42 - 43
|