Ein kleiner Steinbruch oberhalb des Welschröther Hof bei Sien lieferte in den 1980iger Jahren interessant ausgebildete Achate. Charakteristisch war das Vorkommen weißer feingebänderter Achate zusammen mit gelblichem Calcit.
Einzigartig war das Vorkommen gelber baumähnlicher verkieselter Eisenoxidstrukturen, sogenannter Plumes.
Heute ist obengenannter Steinbruch komplett eingeebnet.
|